Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. - Francis Bacon -
Mittwoch, 18. Mai 2022
Rezi: Kristina Herzog - Was der Morgen verspricht
Freitag, 13. Mai 2022
Freitags-Füller #19-22
1. Meine Füße mag ich nicht. Ich mag generell keine Füße .
2. Heute bin ich noch nicht viel gelaufen.
3. Der linke Fuß funktioniert nur mit dem der rechten Fuß richtig gut.
4. Ich benutze keine Fußcreme.
5. Die aktuellen Lieblingsschuhe sind Turnschuhe. Ich bin ein absoluter Turnschuh-Freak bzw. Sneaker. Ich liebe sie. Ich mag eigentlich auch höhere Schuhe, aber ich kann darauf nicht laufen.
6. Das älteste Paar Schuhe in meinem Schrank sind meine Birkenstock-Hausschuhe. Ich mag keine anderen Schuhe haben.
Freitag, 6. Mai 2022
Freitags-Füller #18-22
1. Ich hätte es gerne, wenn das Wetter sich mal langsam erwärmen würde, statt auf einen Schlag, à la "Zack, hier bin ich, sieh zu, wie du fertig wirst!" .
2. _______ hatte ich das letzte Mal Socken an. Eigentlich habe ich immer Socken an, außer im Hochsommer. Und eigentlich sind es keine richtigen Socken, sondern diese Sneaker-Socken. Die trage ich sowohl im Winter, als auch im Sommer.
3. Die Wahrheit ist, dass viele sie nicht wahr haben wollen, oder aber meinen, man übertreibt, denkt sich alles nur aus, oder sonst was.
4. Früher habe ich sie geliebt, Erdnussbutter. Ich würde sie auch heute noch essen, schön mit Erdbeermarmelade drauf. Lecker. Aber ich glaube, ich darf sie nicht wirklich. Muss da nochmal auf die Inhaltsstoffe achten. In manchen ist Milch verarbeitet.
5. Der ESC 2022 wird sicherlich spannend. Ich denke, dass ich ihn verfolgen werde.
6. James Bond habe ich zuletzt im Kino gesehen. Eigentlich wollte ich schon letzten Monat ins Kino für den dritten Teil von "Phantastische Tierwesen" und diesen Monat wollte ich unbedingt in "Downton Abbey". Ich weiß nicht, ob ich es schaffe....
Freitag, 29. April 2022
Rezi: Tamina Kallert - Und dann kommt das Meer ins Sicht
Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.
"Ich höre die Wellen rauschen,... " und weiter heißt es:
"Vor mir das Meer - genau dies ist nach dem Rrrrraaack mein zweiter Schlüsselmoment des Loslassens und der Regeneration. Es ist ein großes Aufatmen - das geht mir auch heute noch so. Alle Sehnsüchte sind erfüllt. Und doch bedeutet dieser erste Blick nicht etwa, dass ein Zeil erreicht worden wäre. Ganz im Gegenteil. Als Kind bedeutete das Ankommen am Meer, dass die Ferien begannen. Daran hat sich nichts geändert."
Es ergeht mir auch heute noch so, dass ich, wenn ich Urlaub am Meer mache, und ich das Meer zum ersten Mal sehe, ich angekommen bin. Dann beginnt mein Urlaub. Sämtliche Strapazen der Reise sind vergessen. Die Erholung startet. Bei diesen paar Sätzen habe ich mich direkt am Strand sitzen sehen, das Meer direkt vor Augen, das Wellenrauschen. Es war wie eine kleine Erholungspause. Vielen Dank dafür, Frau Kallert!
Freitags-Füller #17-22
Guten Morgen ihr Lieben!
Himmel, schon wieder vier Wochen her, seit ich das letzte Mal einen Freitags-Füller gemacht habe. In letzter Zeit war echt eine Menge los, so dass ich privat kaum Zeit hatte, mich an meinen Laptop zu setzen. Ich hoffe sehnlichst, dass es jetzt besser wird, denn auch andere Projekte von mir sind liegen geblieben, was ich persönlich total traurig finde. Aber manchmal läuft es halt nicht so, wie man es sich wünscht. Wie sagt man doch immer so schön? Das Leben ist kein Wunschkonzert. Aber ich arbeite daran, dass es besser wird.
So, nun aber zu Barbara´s Freitags-Füller. Wie immer sind meine Lücken fett und unterstrichen. Macht ihr doch auch mit.
1. Ich warte sehnsüchtig auf meinen Urlaub. Ich bin momentan einfach nur urlaubsreif. Manchmal fehlt mir morgens die Kraft um aufzustehen, aber man macht es ja doch um zur Arbeit zu gehen.
2. Alles, was ich mache, mache ich sorgfältig.
3. Drei Dinge auf meinem Tisch: ein American BBQ-Grillbuch, Kopfhörer und ein Getränk. Eigentlich liegt noch viel mehr da, aber das sind drei Dinge, die ich aktuell brauche bzw. sie benutzt habe.
4. Ich kann auch mal übermütig werden. Man muss auch mal loslassen können, ohne ständig alles unter Kontrolle haben zu wollen.
5. Was macht eigentlich schon wieder der Sahara-Staub hier?
6. Ich mag nicht so gern Rhabarber. Früher als Kind sollte ich das mal essen. Es war okay, aber es ich wüsste nicht, ob ich es heute noch essen wollen würde. Habe früher als Kind eine Stange Rhabarber in Zucker getaucht und dann gegessen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let´s Dance, auch wenn ich es aufnehmen werde, morgen habe ich geplant, den Einkauf zu erledigen und dann mit meinem Mann in unsere Werkstatt zu gehen um an unserem Projekt Wohnzimmertisch weiter zu arbeiten; und Sonntag möchte ich
eventuell spazieren gehen oder sowas in der Art.
So ihr lieben, ich werde jetzt noch eine Rezension schreiben und dann habe ich auch schon meinen Termin beim Friseur. Den werde ich, wie immer, genießen. Nebenbei hoffe ich, ein paar neue Ideen aufschreiben zu können.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Lasst euch nicht ärgern oder die Laune verderben.
LG
Jenny
Samstag, 2. April 2022
Freitags-Füller am Samstag #13-22
1. Wenn es doch nur wieder so schönes Wetter wäre wie letztes Wochenende. Da haben wir im T-Shirt draußen in der Sonne gesessen und diese genossen.
2. Diverse Dinge, die rund um mich herum passieren verstehe ich einfach nicht.
3. Ein spontaner Wochenendausflug würde mir wohl gefallen, allerdings ist es doch ziemlich kalt, so dass wir es wohl verschieben werden.
4. Paprika ist mein liebster „gesunder“ Snack.
5. Es wird Frühling, wenn die Osterglocken und Tulpen aus der Erde kommen, die Bienen und Hummeln wieder fleißig von Blume zu Blume hüpfen.
6. Oft musste ich meinen Ärger in der Vergangenheit runterschlucken.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf gestern Abend haben wir eine Doku über die Rosenkriege geschaut. Ich hatte mir das aufgenommen, morgen heute habe ich geplant, meine Einkäufe zu erledigen und Sonntag möchte ich auf mich zukommen lassen. Schauen wir mal, was wir machen!
Freitag, 11. März 2022
Freitags-Füller #10-22
1. Sie kommen "dich zu holen. Sie werden dich nicht finden. Niemand wird dich finden. Du bist bei mir." "Songzeile aus Falcos "Jeanny". Das war das erste, was mir einfiel, als ich diese zwei Worte las.
2. Ich schaue seit Beginn des Krieges weniger Nachrichten und höre weniger Radio. Es belastet mich zu sehr. Wir leiden gerade alle unter Corona, die Spritpreise schießen in ungeahnte Höhen (ich habe immer noch im Ohr, wie viele sagten, ab 2 € ist schluss, dann fahre ich kein Auto mehr), die Gaspreise explodieren. Und jetzt auch noch der Krieg. Es ist alles so unfassbar und soviel unsägliches Leid.
3. Ich sollte mal wieder die Hecke schneiden, bzw. meinem Mann dabei helfen. Aber solange wir uns nicht wohl fühlen, werden wir sicherlich nicht solch anstrengende Arbeiten verrichten.
4. Draußen blühen schon ein paar Frühlingsblumen .
5. Das erste Eis wollte ich auch bald machen, jetzt muss es noch ein paar Tage länger warten.
6. Ich hoffe, ich kann ein paar Dinge fortsetzen, die ich angefangen habe.
Freitag, 4. März 2022
Freitags-Füller #09-22
1. Ein Gedanke, der mich nicht mehr los lässt, wie weit wird das ganze noch gehen?
2. Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist wiedermal nicht zu übertreffen, denn sie geht weit darüber hinaus. Genau wie bei den Menschen, die von der Flutkatastrophe im letzten Juli in NRW und BaWü betroffen waren.
3. Zur Ablenkung höre ich Musik, höre Hörspiele und lese Bücher.
4. Aktuell beneide ich die Politiker nicht um ihren Job.
5. Was passiert, wenn das ganze nicht langsam endet?
6. Ein friedliches Leben ohne Krieg, ohne Waffen ist für die Menschheit der entscheidende Punkt. Doch scheinbar nicht für jeden :(
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Abend auf der Couch, morgen habe ich geplant, die Einkäufe zu erledigen und Sonntag möchte ich einen Spaziergang machen, entspannen!
Montag, 28. Februar 2022
Kurz-Rezi: Diana Helfrich - Wechseljahre - Ich drachte, ich krieg das nicht
Jede von uns wird sie früher oder später durchleben – und doch sind die Wechseljahre noch immer ein Tabuthema, mit dem sich viele Frauen plötzlich und unvorbereitet konfrontiert sehen. Diana Helfrich, leidenschaftliche Pharmazeutin und Expertin für Frauengesundheit, füllt mit ihrem neuen Buch eine Lücke und klärt unaufgeregt, fundiert und unterhaltsam über die Wechseljahre und ihre Begleiterscheinungen auf. Sie lässt Frauen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen zu Wort kommen, denn jede geht anders mit der hormonellen Umstellung um und hat Wertvolles zu berichten. Als Apothekerin mit jahrelanger Berufserfahrung weiß Diana Helfrich, was wirklich gegen Hitzewallungen, Gereiztheit oder Herzrhythmusstörungen hilft. Sie teilt mit uns ihre besten Tipps, um diese besondere Zeit beschwerdefrei erleben und genießen zu können.
Samstag, 19. Februar 2022
Freitags-Füller am Samstag #05-22
Ich hoffe, ihr habt alle unbeschadet den Sturm überstanden. War schon echt heftig, obwohl ich mit unseren Nordlichtern nicht habe tauschen wollen.
1. Als ich zuletzt beim Einkaufen war, das war gestern, kam ich mir vor, als ob es heute und am Montag nichts mehr in den Regalen unseres Supermarktes gibt, so voll war es.
2. Die aktuelle Situation in der Ukraine finde ich schwierig. Man weiß auch nicht, ob die Medien alles so übersetzen, wie es sein sollte. Ich habe eine liebe Bekannte, die geborene Russin ist. Sie meinte, dass unsere deutschen Medien vieles nicht richtig übersetzen von dem, was dort gesagt wird.
3. Ab der nächsten Woche wird es im Wetter hoffentlich ruhiger.
4. _______ durchgesetzt.
5. Neue Schuhe bräuchte ich mal wieder. Aber ich hasse es, Schuhe kaufen zu gehen.
6. Auf der Arbeit ist jetzt einiges effizienter.
Sonntag, 13. Februar 2022
Wochenrückblick #06
Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche.
Eure Jenny
Freitag, 11. Februar 2022
Freitags-Füller #04-22
1. Gib mir an manchen Tagen eine PIEPS. Ich glaube, würde ich meine Gedanken ausschreiben, wäre das nicht so gut.
2. Meine Liebe zu den Harry Potter Büchern ist durchaus sichtbar. Nicht nur im Wohnzimmer stehen die Bücher in deutsch und englisch, sondern in meinem eigenen Bücherzimmer stehen auch noch ein paar FunkoPops von Harry Potter.
3. Montag ist Valentinstag und das ist genauso ein Tag wie jeder andere. Ich mag diesen Kommerz rund um einen gewöhnlichen Tag überhaupt nicht. Mein Mann und ich brauchen keinen besonderen Tag um uns zu zeigen, wie sehr wir uns lieben!
4. Eine Kuscheldecke, mein Sofa, ein wenig Musik im Hintergrund und ein schönes Buch ist für mich ein Tag mit Zufriedenheitsgarantie.
5. Ich freu mich schon auf nächste Woche Freitag, da geht die neue Staffel von Lets Dance wieder los.
6. Heute abend möchte ich das Finale von MumelMania auf keinen Fall verpassen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Abend auf der Couch, morgen habe ich geplant, fürs Wochenende einzukaufen, das Haus auf Vordermann zu bringen und Sonntag möchte ich erstmal auf mich zukommen lassen und schauen, was das Wetter sagt, danach entscheide ich, was ich mache oder auch nicht!
Freitag, 4. Februar 2022
Freitags-Füller #3-22
2. Laktosefreie Milch ist die bessere Alternative für mich. Ich werde vielleicht mal Mandelmilch probieren, aber das weiß ich noch nicht.
3. Ein Grund, warum ich mich kaum noch um meinen Blog gekümmert habe, war einfach der pure Stress an meiner alten Arbeitsstelle. Da hatte ich einfach keine Lust mehr, mich noch an den Laptop zu setzen um dann ein Posting rauszuhauen. Ich denke aber, dass es jetzt besser wird.
4. Grünkohl Lieblingsgemüse im Winter.
5. Die olympischen Spiele werde ich mir nicht ansehen. Ich mag dieses inszinierte Gehabe von China nicht. Ich weiß nicht, ob diese Test, die bei vielen Athleten positiv ausgefallen sind, in Wirklichkeit auch positiv sind.
6. kann ich mir nicht vorstellen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Abend auf der Couch, morgen habe ich bisher noch nichts geplant, und Sonntag möchte ich zu Hause verbringen, das Wetter soll ja wirklich grauselig werden!
Samstag, 29. Januar 2022
Freitags-Füller am Samstag
Donnerstag, 27. Januar 2022
Kurz-Rezi: Katrin Burseg - Unter dem Schnee (abgebrochen)
Schloss Schwanenholz, Ende Dezember 1978: Fünfzig Jahre führte Luise von Schwan die Baumschule auf dem Gut an der Ostsee mit strenger Hand. Nun wird die Gräfin beerdigt. Doch als die Trauerfeier beginnt, fegt ein heftiger Schneesturm über das Land. Bevor das Familienanwesen von der Außenwelt abgeschnitten wird, trifft ein ungebetener Gast aus Frankreich ein. Wer ist die geheimnisvolle Frau, die behauptet, Luises Tochter zu sein? Und hat Luise tatsächlich während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeiter auf dem Gut ausgebeutet? Fünf Tage, in denen die Familie mit verborgenen Wahrheiten konfrontiert wird. Fünf Tage, die das Schweigen beenden, das sich jahrzehntelang über alles senkte wie Schnee.
Ich hätte mir sehr gewünscht, wenn ich den Zugang zum Buch gefunden hätte. Daher leider nur 1 Stern von mir.
Donnerstag, 20. Januar 2022
Rezi: Penny Vincenzi - Das Haus Morell - Glanz und Sünde
Ein Buch, welches durchaus im Mittelteil Längen aufwies, trotzdem habe ich die Familie gern kennen gelernt, habe mit ihr gelitten und geliebt. Ich fand es schade, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne.
Sonntag, 16. Januar 2022
Wochenrückblick #2
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
Jenny
Samstag, 15. Januar 2022
Freitags-Füller am Samstag
1. Ich sage keinem, dass ich _________ im Fernsehen gucke. Ich schaue nichts heimlich im Fernsehen!
2. Meine Pantoffeln uralt, aber sehr bequem.
3. Mein Impulskauf beim Einkaufen versuche ich zu unterdrücken. Ich gehe eh nicht gern einkaufen. Meist habe ich da auch keine konrekten Impulse, weder auf Süsskram, noch sonst irgendetwas.
4. Ich wollte den Blog hier aufgeben, aber ich will es eigentlich nicht. Ich hoffe, dass ich ab Februar wieder mehr Zeit hierfür finden werde.
5. Wenn ich heute frei hätte, ________ . Entfällt, denn ich habe heute frei.... ich mache das, worauf ich Lust habe.
6. Meine Kramsschublade müsste mal wieder entrümpelt werden, diese befindet sich in der Küche.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
die Couch (gestern), morgen heute habe ich geplant, einzukaufen, etwas Ordnung im Haushalt zu machen und Sonntag möchte ich
mir Wohnmobile ansehen bei einigen Händlern!